Ortsmuseum

Vom Stägefässler zum Merlot – Weinbau im Wandel der Zeit

1915 «Schlosser – Rudis» beim Wümmen
1915 «Schlosser – Rudis» beim Wümmen

Das Ortsmuseum Rafz widmet seine diesjährige Ausstellung dem lokalen Weinbau. Unter dem Titel «Vom Stägefässler zum Merlot» wird gezeigt, wie sich Arbeitstechniken, Gerätschaften und Weinkultur über die Jahrzehnte verändert haben.

Im Dachgeschoss ist eine Fotoausstellung mit historischen Aufnahmen aus dem Rebbau zu sehen. Ergänzt wird diese durch Werk­zeuge und Geräte aus dem Museumsbestand, die im Museum sowie im Aussenbereich ausgestellt sind. Sie geben Einblick in die handwerklichen Prozesse des früheren Weinbaus.

Weinfuhrwerk von Albert Sigrist «Schützerpärt», auf dem Wagen die Söhne Albert und Max
Weinfuhrwerk von Albert Sigrist «Schützerpärt», auf dem Wagen die Söhne Albert und Max

Ein zentrales Element der Ausstellung ist die Vorführung des Küfers Roland Schmidli. Der Küfer – ein traditioneller Handwerksberuf – stellt Fässer her und repariert sie. Vor Ort zeigt Schmidli, wie Holzfassbinder arbeiten.
Die Ausstellung ist während der Herbstmesse zugänglich.